Spezialprodukte > Recyclingbeton
Recyclingbeton
Als Recyclingbeton wird ein Beton nach SN EN 206-1 bezeichnet, dessen Gehalt an Gesteinsteinskörnung zu mindestens 25 M.-% aus Betongranulat und/oder Mischabbruchgranulat im Sinne der Bafu-Richtlinie zur Verwertung mineralischer Bauabfälle besteht.
Im Interesse der Schonung von natürlichen Rohstoffressourcen und eines sparsamen Umgangs mit dem nur begrenzt zur Verfügung stehenden
Deponieraum sollten mineralische Bauabfälle nach Möglichkeit wieder verwertet werden (Schliessen des Materialstoffkreislaufs).
Hierfür bietet der Recyclingbeton ein Möglichkeit.
Zurzeit wird das SIA-Merkblatt 2030 «Recyclingbeton» erarbeitet, das auf dem heutigen Sachstand basiert und die aktuellen Tragwerksnormen und Umweltvorschriften berücksichtigt. Es soll die sichere Anwendung von Recyclingbeton im Betonbau nach Norm SIA 262 ermöglichen.
Recyclingbeton mit Betongranulat wird im konstruktiven Bereich häufig angewendet. Die Bemessung kann wie Beton mit natürlicher Gesteinskörnung nach Norm SIA 262 «Betonbau» erfolgen.
Recyclingbeton mit Mischabbruchgranulat wird im konstruktiven Bereich bisher nur sehr vereinzelt angewandt, da sich die Betoneigenschaften von Beton aus natürlicher Gesteinskörnung und denjenigen von Beton mit Mischabbruchgranulat deutlich unterscheiden können. Geringe Gehalte an Mischabbruchgranulat bis 5 M.-%, die als Verunreinigung in Normal- und Recyclingbeton mit Betongranulat auftreten können, sind jedoch in der Regel problemlos.
Recyclingbeton mit Betongranulat
Bei Recyclingbeton mit Betongranulat handelt es sich um einen Konstruktionsbeton nach der Norm SN-EN-206. Dieser kann per Kran, Silo oder Kübel eingebracht werden.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Eine Übersicht unserer Ansprechpartner, finden Sie hier:
Publikationen
Spannende Praxistipps, Fachliteratur & Anwendungs-broschüren stehen im Downloadbereich für Sie bereit: