Der Spezialzement für die Fälle, bei denen die Hydratationswärme begrenzt wird oder Sulfatangriffe zu befürchten sind. Niedrige Hydratationswärme ist ideal für massige Bauteile.
Zusammensetzung
Holcim Modero 3B ist ein zertifizierter Hochofenzement CEM III/B 32,5 N-LH/SR nach Norm SN EN 197-1, der aus Portlandzementklinker, Hüttensand und Gips besteht. Er ist ein Zement mit hohem Sulfatwiderstand (SR, Sulphate Resisting) und erfüllt alle Anforderungen an einen Zement mit geringer Hydratationswärme (LH, Low Heat).
Nutzen
Spezialzement für massige Bauteile dank geringer Hydratationswärmeentwicklung.
Hohe Dauerhaftigkeit inkl. Sulfatwiderstand.
Bonuspunkte gemäss Minergie-ECO-Standard.
Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion.
Empfehlung
- Hohe Dauerhaftigkeitsanforderungen
- AAR-beständigen Beton
- Beton mit hohem Sulfatwiderstand
- Sichtbeton
- Betonieren bei warmer Witterung
- Massige Bauteile
- Recyclingbeton
Anwendungsbereich
Holcim Modero 3B ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen. Wegen seiner geringen Wärmeentwicklung ist der Einsatz bei massigen Bauteilen von grosser Bedeutung.
Besondere Eigenschaften
Holcim Modero 3B bewirkt dank des hohen Anteils an Hüttensand eine langsam verlaufende Wärmeentwicklung, was die Gefahr temperaturbedingter Spannungsrisse im erhärteten Beton erheblich reduziert. Er verfügt zudem über einen hohen Widerstand gegen aggressive Wässer, speziell gegen Sulfate (SR). Zudem verleiht er dem Beton einen deutlich erhöhten Widerstand gegen eindringende Chloride und weist einen ausgezeichneten Widerstand gegen Alkali-Aggregat-Reaktionen (AAR) auf.
Modero Stories
Modero für das Kunsthaus Zürich
Referenzprojekt 2016-21