Selfpact wird für alle Bauteile im Hoch- und Tiefbau sowie für Instandsetzungen eingesetzt. Selfpact ist das Material der Wahl, wenn die Zeit drängt, die Bewehrung sehr dicht ist oder schwer zugängliche Bereiche betoniert werden müssen.
Selfpact reduziert die Einbauzeit gegenüber Rüttelbeton bei Wänden um ca. 50 % und bei horizontalen Bauteilen um ca. 70 %.
Die Verarbeitung von Selfpact erfordert weniger Personal und reduziert damit Kosten sowie Energie- und Zeitverbrauch.
Selfpact weist eine hohe Oberflächenqualität auf und erweitert die Freiheit bei der Formgebung beträchtlich.
Selfpact umschliesst die Bewehrung satt, vermeidet Verdichtungsfehler und macht dadurch Bauteile dauerhafter.
Der Wegfall des Verdichtens eliminiert eine Lärmquelle, befreit das Personal von einer schweren Arbeit und verlängert die Lebensdauer der Schalungen.