Strongpact wird vor allem für Stützen, Wandelemente und Masten (Hochbau) sowie für Brückenelemente, Schutzbauten und Kraftwerke (Tiefbau) verwendet.
Strongpact erlaubt geringere Bauteilabmessungen – so können diese zum Beispiel bei Stützen um bis zu 30 % reduziert werden.
Das kompakte Gefüge macht Strongpact widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und damit dauerhaft.
Die schlanken Elemente aus Strongpact lassen mehr Raum für die Nutzung.